- romankunst
- {{romankunst}}{{/term}}1 roman 〈m.〉
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Deens-Russisch woordenboek. 2015.
Дибелиус — Вильгельм (Wilhelm Dibelius, 1876 ) современный немецкий литературовед англист, профессор Берлинского университета. Д. известен как автор капитальных трудов по истории английского романа («Английское искусство романа» (Englische Romankunst, 2 Bde … Литературная энциклопедия
Roman — Stapel von Roman Neuerscheinungen in einer Buchhandlung, Februar 2009 Der Roman ist im Spektrum der literarischen Gattungen, das sich im 19. Jahrhundert herausbildete, die Langform der schriftlich fixierten Erzählung. Historisch benachbarte… … Deutsch Wikipedia
Schlüsselroman — Key to the Atalantis (1713) – Schlüssel zu einem Londoner 1709 und 1710 veröffentlichten Skandalroman Ein Schlüsselroman ist ein Roman, der es nahelegt, als wahre Geschichte gelesen zu werden. Die Bezeichnung rührt daher, dass es möglich ist, zu… … Deutsch Wikipedia
Briefroman — Aphra Behn, Love Letters Between a Nobleman and his Sister, Titelblatt der ersten Ausgabe von 1684. Ein Briefroman ist eine Sammlung fiktiver Briefe, die sich in ihrer Präsentation – unter Umständen zusammengehalten von einer… … Deutsch Wikipedia
Caspar von Lohenstein — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
D'Urfé — Honoré d’Urfé Honoré d’Urfé (* 11. Februar 1568 in Marseille; † 1. Juni 1625 in Villefranche sur Mer bei Nizza) war ein französischer Offizier, Höfling und Schriftsteller. Sein Name ist verbunden mit L Astrée, einem so umfang wie erfolg und… … Deutsch Wikipedia
Daniel Caspar von Lohenstein — im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Daniel Casper — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Daniel Casper von Lohenstein — im Todesjahr 1683 Daniel Casper (auch: Daniel Caspar), ab 1670 Casper von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Nieder … Deutsch Wikipedia
Daniel von Lohenstein — Daniel Caspar von Lohenstein im Todesjahr 1683 Daniel Caspar (auch: Daniel Casper, lat.: Caspari), ab 1670 Caspar von Lohenstein[1] (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Niederschlesien; † 28. April 1683 in Breslau, Niederschlesien) war … Deutsch Wikipedia
Frau Jenny Treibel — Verlagseinband der ersten Buchausgabe Frau Jenny Treibel oder „Wo sich Herz zum Herzen find’t“ ist ein Roman Theodor Fontanes. Ende 1892 ausgeliefert, gewann der Roman sehr schnell die Gunst von Publikum und Kritik. Er hat sie bis heute ohne… … Deutsch Wikipedia